Die Bootcut Jeans ist längst nicht mehr nur unter den Cowboys beliebt. Seit den 1990er- und 2000er-Jahren hat der coole Jeans-Fit auch außerhalb des Wilden Westens ihren Platz in der Modewelt gefunden. Nachdem die Bootcut Jeans eine Zeit lang aus der Mode verschwunden war, erlebte sie in den letzten Jahren ein starkes Comeback und profitierte vom Trend der Hosen und Jeans mit weitem Bein. Doch nicht jedes ausgestellte Bein ist gleich – hier gilt es, die unterschiedlichen Beinverläufe genau zu unterscheiden:
Der Bootcut-Fit zeichnet sich durch einen schmalen Schnitt am Oberschenkel aus, der bis zum Knie eng anliegend bleibt. Ab dem Knie weitet sich das Bein dann dezent bis zum Fuß. Im Vergleich zu den Schlaghosen aus den 1960er- und 1970er-Jahren oder den heutigen „Flared Jeans“, die deutlich stärker ausgestellt sind, bleibt der Bootcut-Schnitt eher dezent zurückhaltend und nicht übermäßig weit.
Bootcut-Fit für Damen: Der perfekte Schnitt für jede Figur
Die Passform der Bootcut Jeans ist äußerst figurfreundlich und kann problemlos von fast jedem getragen werden. Der Schnitt, der nach unten hin weiter wird, sorgt für eine optische Verlängerung und Verschlankung der Beine. Zudem kaschiert er breite Hüften und kräftige Waden.
Durch die Wahl der Bundhöhe lässt sich zudem die Beinlänge optisch strecken. Besonders kleinere Frauen profitieren von High-Waist-Modellen, die die Beine verlängern und die Silhouette des Körpers optisch nicht stauchen. Größere Frauen können auch problemlos auf Low-Rise- oder Midwaist-Varianten zurückgreifen.
Styling-Tipps für die Bootcut Hose
Die Bootcut Jeans lässt sich, anders als der Name vermuten lässt, nicht nur zu Boots hervorragend kombinieren. Sie passt ebenso gut zu trendigen Sneakern, Ankleboots – mit oder ohne Absatz – und sogar zu eleganten High-Heels.
Für das Büro empfiehlt sich eine Bootcut mit höherem Bund in gedeckteren oder dunkleren Farben wie Dunkelblau, Schwarz oder Grau. In Kombination mit einer Bluse sowie Pumps oder Ankleboots entsteht ein stilvolles und professionelles Outfit.
Für den entspannten Shopping-Trip oder ein Treffen im Café eignen sich hellere Waschungen und modische Details wie Applikationen oder «Destroyed»-Details, die der klassischen Bootcut Jeans das gewisse Etwas verleihen. In Kombination mit einem lockeren T-Shirt oder einem Strickpullover entsteht ein komfortabler und lässiger Look.
Bootcut Jeans Herren
Eine echte Ikone unter den Herren Bootcut Jeans ist die 13MWZ (Abkürzung für «Mens Western Zipper») von Wrangler. Seit 1947 ist sie die bevorzugte Wahl für Cowboys und Rodeoreiter des amerikanischen Westens. Und das aus gutem Grund: Das robuste Material aus fester Baumwolle ist extrem langlebig und strapazierfähig. Der Schnitt bietet ausreichend Bewegungsfreiheit beim Reiten oder bei körperlicher Arbeit und sorgt dafür, dass die Jeans perfekt über Stiefel passt. Optional können die Stiefel aber auch über der Bootcut getragen werden.
Vom Cowboy-Favorit zum modernen Allrounder
Die Bootcut Jeans hat ihren Platz in der Modewelt längst nicht nur im Wilden Westen, sondern auch in den Herzen vieler Fashion-Liebhaber gefunden. Sie ist vielseitig, figurfreundlich und bietet zahlreiche Styling-Möglichkeiten für Damen und Herren. Ihr Comeback zeigt, dass Klassiker nie wirklich aus der Mode kommen, sondern immer wieder neue Akzente setzen. Wer einen dezenten, aber dennoch auffälligen Look liebt, wird an der Bootcut Jeans weiterhin viel Freude haben.
In unserem BrandsLoft Online Shop kannst du dich vom Bootcut-Trend inspirieren lassen und angesagte Produkte direkt zu dir nach Hause bestellen!
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.